
Libre Office
LibreOffice ist ein komplettes Office-Paket, das dir eine freie und leistungsstarke Alternative zu kommerziellen Lösungen bietet. Mit den verschiedenen Programmen kannst du Texte verfassen, Tabellenkalkulationen durchführen, Präsentationen gestalten, Datenbanken verwalten oder Formeln und Grafiken erstellen. Dabei überzeugt LibreOffice nicht nur durch seine Funktionsvielfalt, sondern auch durch die Tatsache, dass es kostenlos verfügbar ist – und dennoch in vielen Bereichen mit kostenpflichtigen Office-Paketen mithalten kann.
Das Paket besteht aus mehreren Modulen, die jeweils eigene Stärken haben: Writer ist das Textverarbeitungsprogramm, mit dem du vom einfachen Brief bis hin zum aufwendig formatierten Handbuch alles erstellst. Calc deckt den Bereich Tabellenkalkulation ab und ermöglicht dir Berechnungen, Datenanalysen und Diagramme. Impress unterstützt dich bei der Erstellung von Präsentationen, während Base als Datenbank-Programm strukturiertes Arbeiten mit größeren Informationsmengen erleichtert. Mit Draw kannst du Layouts, Flussdiagramme oder technische Zeichnungen gestalten, und Math hilft dir, Formeln und mathematische Ausdrücke professionell einzubinden. All diese Komponenten greifen nahtlos ineinander, sodass du für nahezu jede Büroaufgabe ein passendes Werkzeug in der Hand hast.
Besonders interessant ist LibreOffice auch durch seine Flexibilität: Dateien lassen sich nicht nur im eigenen Open-Document-Format speichern, sondern auch in gängigen Formaten wie DOCX, XLSX oder PPTX öffnen und exportieren. Damit ist der Austausch mit Nutzer:innen anderer Programme problemlos möglich. Fortgeschrittene Anwender:innen schätzen zudem die Möglichkeit, mit Makros Prozesse zu automatisieren, Datenbanken mit Calc oder Base zu verknüpfen oder mit Draw anspruchsvolle Layouts zu entwerfen. Und wer auf Teamarbeit setzt, profitiert davon, dass LibreOffice plattformübergreifend auf Windows, macOS und Linux läuft.
Unsere Kurse zu LibreOffice bieten dir einen umfassenden Einstieg in die gesamte Suite – oder gezielte Vertiefungen in einzelne Module. Je nachdem, ob du gerade erst beginnst, deine ersten Dokumente erstellst, oder ob du professionelle Auswertungen, Präsentationen und komplexe Datenbanken anlegen möchtest: Wir holen dich dort ab, wo du stehst. Mit vielen praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen zeigen wir dir, wie du die Stärken von LibreOffice optimal nutzt und deine Aufgaben im Büro oder im privaten Umfeld souverän meisterst.
Wenn du unabhängig von teurer Software arbeiten, trotzdem professionell auftreten und dir ein flexibles Werkzeugset aneignen möchtest, ist LibreOffice die richtige Wahl. Unsere Schulungen helfen dir, das volle Potenzial des Pakets auszuschöpfen – damit du Texte sicher formatierst, Zahlen zuverlässig auswertest, Präsentationen wirkungsvoll gestaltest und deine Projekte effizient organisierst. Starte jetzt und erlebe, wie vielseitig, leistungsfähig und zugleich frei zugänglich LibreOffice ist – ein Paket, das dich in allen Bereichen deiner Arbeit unterstützt.
Die Klassiker
LibreOffice ist eine kostenlose und leistungsstarke Alternative zu Microsoft Office – doch der Wechsel bringt oft Fragen und Umgewöhnung mit sich. In diesem Kurs erfährst du, wie du den Umstieg sicher meisterst, ohne an Produktivität zu verlieren. Wir vergleichen die wichtigsten Programme wie Writer, Calc und Impress mit ihren Office-Pendants und zeigen dir, wie du dich schnell in der Oberfläche zurechtfindest.
Dabei lernst du auch den Umgang mit Dateiformaten und Kompatibilität kennen. So gewinnst du Sicherheit im Alltag und setzt LibreOffice effizient für deine Arbeit ein.
LibreOffice Calc ist eine leistungsfähige Tabellenkalkulation, die dir viele vertraute Funktionen bietet – und das komplett kostenlos. In diesem Kurs lernst du, wie du Tabellen anlegst, Daten berechnest und Informationen übersichtlich darstellst.
Wir zeigen dir den sicheren Umgang mit Formeln, Filtern, Sortierungen und Diagrammen und machen dich Schritt für Schritt mit den wichtigsten Werkzeugen vertraut. So erkennst du schnell, dass du auch ohne Excel professionell mit Tabellen arbeiten kannst und Calc eine echte Alternative darstellt.
LibreOffice Writer ist die kostenlose Alternative zu Microsoft Word – und bietet dir alles, was du für professionelle Dokumente brauchst. In diesem Kurs lernst du, wie du Texte erstellst, formatierst und übersichtlich strukturierst. Wir zeigen dir, wie du Absätze, Listen und Layouts gestaltest, Tabellen und Bilder einbindest und mit Vorlagen arbeitest.
Auch automatische Hilfen wie Rechtschreibprüfung oder Verzeichnisse kommen zum Einsatz. So setzt du Writer im Büroalltag sicher und effizient ein und nutzt es als vollwertiges Pendant zu Word.
LibreOffice Impress ist eine leistungsstarke Alternative zu PowerPoint und bietet dir alles, was du für überzeugende Präsentationen brauchst. In diesem Kurs lernst du, Folien professionell zu gestalten, Texte und Bilder einzubinden und Inhalte mit Diagrammen, Formen oder Animationen lebendig aufzubereiten.
Wir zeigen dir, wie du Vorlagen sinnvoll einsetzt, Präsentationen klar strukturierst und sie sicher vor Publikum hältst. So entdeckst du, dass du mit Impress auch ohne zusätzliche Kosten ansprechende und wirkungsvolle Präsentationen erstellen kannst.
Der Individuelle
Dieser Workshop richtet sich ganz nach dir und deinen Anforderungen: Du bestimmst die Themen, wir erarbeiten gemeinsam die passenden Lösungen. Ob Serienbriefe in Writer, komplexe Tabellen in Calc oder ansprechendere Präsentationen in Impress – die Inhalte orientieren sich an deinem Arbeitsalltag.
Wir arbeiten direkt an deinen Fragestellungen und entwickeln praxisnahe Ergebnisse, die du sofort einsetzen kannst. So erhältst du ein maßgeschneidertes Training, das dir Sicherheit gibt und dich im Umgang mit LibreOffice gezielt weiterbringt.
Finde deinen Termin
In unserem Online-Kalender findest du schnell, einfach und verlässlich alle freien Termine für dein Seminar. Nur aufrufen und stöbern.
Buche deinen Kurs
In unserem Online-Kalender findest du schnell, einfach und verlässlich alle freien Termine für dein Seminar. Nur aufrufen und stöbern.






