
Kollaboration
Zusammenarbeit sieht heute anders aus als noch vor einigen Jahren – und Microsoft 365 ist dafür die ideale Plattform. Statt isoliert zu arbeiten und Ergebnisse erst am Ende zusammenzutragen, können Teams nun in Echtzeit Ideen entwickeln, Dokumente bearbeiten und Projekte vorantreiben. Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs: Microsoft 365 schafft einen gemeinsamen digitalen Arbeitsplatz, in dem Kommunikation, Dateien und Aufgaben nahtlos ineinandergreifen.
Ein zentraler Baustein ist dabei Microsoft Teams. Hier fließen Chats, Meetings und Dateien zusammen, sodass Abstimmungen schneller und transparenter werden. Dokumente, die in OneDrive oder SharePoint gespeichert sind, lassen sich direkt in Word, Excel oder PowerPoint öffnen und gleichzeitig mit Kolleg:innen bearbeiten – jede Änderung ist sofort sichtbar. Statt E-Mails mit zahllosen Anhängen hin- und herzuschicken, teilst du einfach einen Link, und alle arbeiten in derselben Version. Hinzu kommen Tools wie Planner für Aufgaben im Team, Whiteboard für kreative Brainstormings oder Loop-Komponenten, die Informationen flexibel zwischen Chats, Mails und Dokumenten verfügbar machen. So entsteht eine Form der Kollaboration, die schneller, strukturierter und deutlich effizienter ist.
Unsere Schulungen zu Microsoft 365 legen den Schwerpunkt genau auf diese neue Art der Zusammenarbeit. Wir zeigen dir, wie du Teams für deine Projekte aufbaust, Dateien sicher im Team teilst, Aufgaben verteilst und Informationen zentral organisierst. Gleichzeitig gehen wir auf praktische Fragen ein, etwa: Welche Ablagestruktur macht Sinn? Wie gehe ich mit Berechtigungen um? Und wie halte ich Ordnung, wenn viele Personen beteiligt sind? Durch anschauliche Beispiele und Übungen erhältst du das nötige Wissen, um die Tools nicht nur zu kennen, sondern auch sinnvoll einzusetzen.
Wenn du Teamarbeit einfacher, transparenter und produktiver gestalten möchtest, führt an Microsoft 365 kein Weg vorbei. Mit unseren Kursen lernst du, die Möglichkeiten der Kollaboration voll auszuschöpfen – egal ob im kleinen Projektteam oder im großen Unternehmenskontext. So sparst du Zeit, verhinderst Doppelarbeit und baust eine Arbeitsweise auf, die Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig verbessert.
Die Spezialisten
Kollaboration: Arbeite im Team und online
Mit Microsoft 365 Cloud-Tools gestaltest du Zusammenarbeit modern und flexibel – egal, ob dein Team im Büro, im Homeoffice oder an verschiedenen Standorten arbeitet. OneDrive und SharePoint bieten dir eine sichere Basis für Dokumente, während Teams Kommunikation und Projekte zentral bündelt. Ergänzend sorgen Planner, Loop oder OneNote für klare Strukturen in Aufgaben und Wissen.
Schritt für Schritt erfährst du, wie du diese Anwendungen kombinierst und daraus einen reibungslosen Workflow entwickelst, der Zusammenarbeit nicht nur erleichtert, sondern nachhaltig verbessert.
Microsoft Teams kann deutlich mehr, als viele im Alltag nutzen: Es ist die Plattform, in der Kommunikation, Dateien, Besprechungen und Aufgaben zusammenlaufen. Richtig eingesetzt, wird Teams zum Herzstück deiner Zusammenarbeit und macht Arbeitsabläufe deutlich einfacher.
In diesem Kurs erfährst du, wie du deine Umgebung sinnvoll strukturierst, Kanäle für Themen einsetzt, Dateien gemeinsam bearbeitest und Projekte direkt in Teams steuerst. So nutzt du das volle Potenzial und machst Teams zum zentralen Werkzeug für dein Team.
Aufgaben, Projekte und Daten lassen sich mit Microsoft 365 deutlich strukturierter organisieren, wenn du die passenden Tools nutzt. In diesem Kurs lernst du, wie Planner, To Do und Microsoft Lists zusammenspielen und dir dabei helfen, Überblick zu behalten. To Do unterstützt dich bei der persönlichen Planung, Planner bei der Arbeit im Team und Lists bei der Verwaltung von Daten und Prozessen.
Schritt für Schritt erkennst du, wie du die Anwendungen miteinander verbindest, sie in Outlook, Teams und SharePoint einbindest und so ein System entwickelst, das deine Arbeit transparenter und stressfreier macht.
OneDrive oder SharePoint – viele Unternehmen stellen sich genau diese Frage beim Arbeiten mit Microsoft 365. Dieser Kurs zeigt dir, wie du beide Dienste klar voneinander abgrenzt und sinnvoll nutzt. Du erfährst, wann OneDrive als persönlicher Speicher ideal ist und wie SharePoint als Plattform für Teamarbeit und Projekte Mehrwert schafft.
Anhand praxisnaher Beispiele lernst du, Dateien strukturiert abzulegen, sicher zu teilen und klare Regeln für die Zusammenarbeit zu entwickeln. So behältst du jederzeit den Überblick und findest schnell die richtige Version.
Schluss mit endlosen Datei-Versionen und unübersichtlichem Mail-Chaos: Mit Microsoft 365 organisierst du deine Dokumente klar und zuverlässig. OneDrive und SharePoint helfen dir dabei, persönliche Ablagen von gemeinsamer Teamarbeit zu trennen und Dateien jederzeit aktuell bereitzustellen.
Du erfährst, wie du Dokumente sicher teilst, Berechtigungen vergibst und sogar gleichzeitig daran arbeitest. Versionierung, Synchronisation und Zugriff von unterschiedlichen Geräten machen das Dateimanagement einfach und transparent – so hast du immer die richtige Fassung im Blick.
Finde deinen Termin
In unserem Online-Kalender findest du schnell, einfach und verlässlich alle freien Termine für dein Seminar. Nur aufrufen und stöbern.
Buche deinen Kurs
In unserem Online-Kalender findest du schnell, einfach und verlässlich alle freien Termine für dein Seminar. Nur aufrufen und stöbern.








